
Wie du mit Photovoltaik-Anlagen und dem IAB Investitionsabzugsbetrag legal deine Steuerlast senkst und Vermögen aufbaust
Wenn dein zu versteuerndes Einkommen bestimmte Grenzen übersteigt, kennst du das Problem: Ein großer Teil deines Einkommens fließt direkt ans Finanzamt. Dabei gäbe es legale Wege, deine Steuerlast zu senken – und dabei gleichzeitig Vermögen aufzubauen. Genau hier setzt das neue E-Book „Steuern sparen & Vermögen aufbauen mit Photovoltaik und dem IAB“ von Michael Rehberger an.
Dieses praxisnahe E-Book richtet sich an Unternehmer, Freiberufler und gutverdienende Angestellte, die nach intelligenten Lösungen zur Steueroptimierung suchen – ohne sich durch komplizierte Gesetzestexte oder undurchsichtige Investitionsmodelle quälen zu müssen.
Was steckt hinter dem IAB?
Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ist ein steuerliches Gestaltungsmittel, mit dem du bis zu 50 % geplanter Investitionen – z. B. in eine PV-Anlage – schon vor dem eigentlichen Kauf steuerlich geltend machen kannst. So senkst du im Jahr der IAB-Bildung sofort deine Steuerlast und gewinnst bis zu drei Jahre Zeit für die Umsetzung deiner Investition.
Und das ist noch nicht alles: Nach Kauf der Anlage profitierst du zusätzlich von einer Sonderabschreibung von bis zu 40 %. In Summe kannst du somit rund 70 % deiner Investition steuerlich absetzen.
Warum Photovoltaik? Warum jetzt?
Photovoltaik ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich attraktiv – vor allem in Kombination mit dem IAB. PV-Anlagen gelten steuerlich als „bewegliche Wirtschaftsgüter“, da sie theoretisch versetzbar sind. Genau deshalb sind sie IAB-fähig.
Zusätzlich ist die Technik ausgereift, die Erträge über Jahrzehnte kalkulierbar, die staatlichen Rahmenbedingungen vergleichsweise stabil. Diese Kombination macht PV-Investitionen zu einer der stabilen und renditestarken Möglichkeiten, dein Geld steueroptimiert über den IAB anzulegen.
Für wen lohnt sich das besonders?
Die besten Chancen bietet der IAB für dich, wenn du:
- ein hohes Einkommen oder eine hohe Steuerlast hast,
- deine Praxis oder Firma verkaufen möchtest,
- eine hohe Abfindung erhalten hast oder
- gezielt Vermögen aufbauen und weitergeben willst.
Auch für Familien ist das Modell spannend: PV-Anlagen lassen sich komplett schenkungs- und erbschaftssteuerfrei übertragen – sogar an Personen außerhalb der Familie.
Praxisnahe Fallbeispiele aus dem E-Book
Das E-Book liefert nicht nur Theorie, sondern auch konkrete Fallbeispiele:
- Steueroptimierter Firmenverkauf: Wer seine Firma verkauft, kann durch gezielte PV-Investitionen mit IAB einen Großteil der Steuerlast legal vermeiden.
- Abfindung effizient nutzen: Wer eine hohe Abfindung erhält, kann mit einem IAB eine massive Steuerreduzierung erzielen und gleichzeitig langfristige Einnahmen sichern.
- Studium der Kinder finanzieren: Durch eine steuerfreie Schenkung von PV-Anlagen an die Kinder kannst du deren Lebensunterhalt über Jahre finanzieren – steuerfrei.
- Vermögensübertragung ohne Erbschaftssteuer: Statt Immobilien unter Steuerabzug zu vererben, kann eine PV-Anlage strategisch steuerfrei übertragen werden.
Qualität entscheidet – nicht nur der Preis
Das E-Book warnt ausdrücklich davor, nur auf den kWp-Preis zu achten. Viel wichtiger sind:
- technische Auslegung und Standort,
- verlässliche Projektpartner,
- professionelle Stromvermarktung,
- und rechtssichere Verträge.
Denn nichts ist teurer als eine PV-Anlage, die später nicht anerkannt wird – sei es durch das Finanzamt oder wegen technischer Mängel.
Finanzierung mit Plan – statt Stress mit der Bank
Viele Banken tun sich schwer mit PV-Investitionen. Deshalb zeigt das E-Book, wie du frühzeitig die Finanzierung vorbereitest, warum du 20–25 % Eigenkapital einplanen solltest und wie du mit einem tilgungsfreien Jahr deinen finanziellen Spielraum maximierst.
Über ein spezialisiertes Netzwerk erhältst du Zugriff auf Finanzierungsexperten, die sich mit dem Thema auskennen – kein Vergleich zur klassischen Hausbank.
Das Konzept „Win-win“ – ein Partner mit Risikoübernahme
Anders als viele Vermittler arbeitet Autor Michael Rehberger mit einem Modell, das auf Vertrauen basiert: Erst bei einem erfolgreichen Vertragsabschluss für den Kauf einer PV-Anlage wird eine Gebühr fällig – und bei Verzögerungen wird sogar ein Teil davon zurückerstattet. Das ist fair, transparent und zeigt, dass hier echte Partnerschaft gelebt wird.
Fazit: Dieses Wissen kann dir bares Geld bringen
Wenn du hohe Steuern zahlst und gleichzeitig dein Vermögen ausbauen willst, solltest du dieses E-Book unbedingt lesen. Es gibt dir keine theoretischen Konzepte, sondern zeigt dir praxisnah und verständlich, welche steuerlichen Spielräume dir das Gesetz heute schon bietet – und wie du sie sinnvoll nutzt.
Lade dir das E-Book heute noch auf unserer Internetseite herunter. Wenn du konkrete Fragen hast buche ein kostenfreies Erstgespräch.
Sonnige Grüße
Michael Rehberger